Kalorien von Pistazien: Gesunder Snack?

Pistazien kalorien

Wer denkt nicht gerne an einen gesunden Snack, der gleichzeitig schmeckt? Die Rede ist von Pistazien, deren Kalorien auf den ersten Blick zwar hoch erscheinen mögen, jedoch mit zahlreichen Nährwerten überzeugen. Mit durchschnittlich 615 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie energiereich.

Pistazien enthalten zudem Vitamin B6. Sie liefern auch reichlich Kalium, Protein und Ballaststoffe, was für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen kann.

Daher sollte man trotz des höheren Kaloriengehalts nicht zögern, Pistazien in Maßen zu genießen. Sie sind eine gute Eiweißquelle, die sich in viele Ernährungsweisen integrieren lässt.

Nährstoffprofil und Kalorien von Pistazien

Der gute Ruf der Pistazien als nährstoffreicher Snack ist weit verbreitet. Doch was genau macht sie so besonders? Tauchen wir tiefer in das Nährstoffprofil dieser schmackhaften Kerne ein.

Vitaminreiche Energiequelle

Pistazien liefern verschiedene B-Vitamine wie Vitamin B1 und Vitamin B6. Diese Vitamine erfüllen vielfältige Funktionen im Körper.

Hoher Gehalt an essentiellen Fettsäuren

Pistazien enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter auch Omega-3-Fettsäuren.

Pistazienkalorien im Vergleich zu anderen Snacks

Im Kalorienvergleich zu anderen Nüssen liegen Pistazien mit rund 594 kcal pro 100 g im mittleren Bereich. Ein Teil der in Pistazien enthaltenen Fette wird unverdaut ausgeschieden.

Pistazien sind somit ein Snack, der nicht nur schmeckt, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefert.

Pistazien und ihre Verwendung

Die grünen Kerne werden gern in der Küche eingesetzt. Ihr Ballaststoffgehalt von zehn Gramm pro 100 Gramm kann zur täglichen Ballaststoffaufnahme beitragen.

Pistazien enthalten außerdem Polyphenole und Vitamin E.

Die Aminosäure L-Arginin ist ebenfalls enthalten. Pistazien haben einen niedrigen glykämischen Index.

Quellenverweise